ANSTEHENDE TERMINE:
2022
30.09.2022, 8:30 - 12 Uhr
"Der islamistische Terror"
Vortrag für die BWS Marbach II
12.10.2022, 19 - 21 Uhr
"Der islamistische Terror"
Vortrag für die BWS Steinheim
14.10.2022, 8:30 - 12 Uhr
"Barmherzigkeit und Strafverfolgung - Wie gehen wir mit Straftätern und ihren Opfern um?"
Vortrag für die Frauenakademie Bietigheim
19.10.2022, 8:30 - 12 Uhr
"Barmherzigkeit und Strafverfolgung - Wie gehen wir mit Straftätern und ihren Opfern um?"
Vortrag für die BWS Kornwestheim I
21.10.2022, 9 - 12:15 Uhr
"Der islamistische Terror"
Vortrag für die Remstalakademie Kernen-Rommelshausen
27.10.2022, 8:30 - 12 Uhr
"Rechtsterrorismus in Deutschland"
Vortrag für die BWS Erdmannhausen I
07.11.2022, 9 - 12:15 Uhr
"Was hat Recht mit Gerechtigkeit zu tun?"
Vortrag für die Remstalakademie Fellbach-Oeffingen
23.11.2022, 9:30 - 12 Uhr
"Ethik am Beispiel der Justiz"
Vortrag für das Studium Generale der VHS Stadt Ludwigsburg
25.11.2022, 9 - 12:15 Uhr
"Der islamistische Terror"
Vortrag für die Remstalakademie Korb
29.11.2022, 9 - 12 Uhr
"Rechtsterrorismus in Deutschland"
Vortrag an der Deutschen Richterakademie in Trier
im Rahmen der Tagung "Rechtsradikalismus und Neonazismus - akutelle Kontinuitäten und aktuelle Tendenzen"
30.11.2022, 8:30 - 12 Uhr
"Der islamistische Terror"
Vortrag für die BWS Tamm I
14.12.2022, 9:30 - 12 Uhr
"Justiz und Medien"
Vortrag für das Studium Generale der VHS Stadt Ludwigsburg
19.12.2022, 8:30 - 12 Uhr
"Was hat Recht mit Gerechtigkeit zu tun?"
Vortrag für die BWS Kornwestheim II
2023
9.1.2023, 8:30 - 12 Uhr
"Der islamistische Terror"
Vortrag für die BWS Vaihingen/Enz II
11.1.2023, 8:30 - 12 Uhr
"Ethik am Beispiel der Justiz"
Vortrag für die BWS Murr II
18.1.2023, 9 - 12:15 Uhr
"Ethik am Beispiel der Justiz"
Vortrag für die Remstalakademie Waiblingen
26.1.2023, 8:30 - 12 Uhr
"Die Justiz und die Medien"
Vortrag für die BWS Freudental
Wegen Corona auf später verschoben:
"Gegen den Terror - Erinnerungen eines Staatsanwalts"
Talk mit dem Leitenden Kriminaldirektor a.D. Michael Kühner, dem früheren Chef der Mordkommission Stuttgart,
im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kultur im Foyer" des Polizeihistorischen Vereins Stuttgart (Hahnemannstr. 1, 70191 Stuttgart)
https://www.polizeimuseum-stuttgart.de/veranstaltungen2020/gegendenterror