Liebe Wähler*innen,
natürlich möchte ich mit dem folgenden Video nochmals um Stimmen für die Landtagswahl am 14. März werben.
Wichtiger ist aber: jeder sollte wählen - selbst wenn er mich nicht wählt!
Herzliche Grüße
Ihr
Klaus Pflieger
Als Video auf
https://www.facebook.com/klaus.pflieger/
MP3-Audiodatei [42.5 MB]
Kandidat der Partei der FREIEN WÄHLER im Wahlkreis Vaihingen/Enz für die Landtagswahl in Baden-Württemberg am 14.3.2021
PDF-Dokument [1.4 MB]
Zur Person
Geboren am 14.5.1947 in Stuttgart; verheiratet; 3 Kinder und 5 Enkelkinder.
Früherer Staatsanwalt und Mitarbeiter der Bundesanwaltschaft (u.a. zuständig für terroristische Strafverfahren, insbesondere gegen Angehörige der RAF); ab 1995 Chef der Staatsanwaltschaft Stuttgart und ab 1.7.2001 württembergischer Generalstaatsanwalt; seit 1.7.2013 in Pension.
Seit 1.1.2014 der Landeskammeranwalt beim Landesberufsgericht für ehrengerichtliche Verfahren der Landesärztekammer Baden-Württemberg.
siehe auch:
- Facebook: https://www.facebook.com/klaus.pflieger/
- Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Pflieger
- "Klaus Pflieger - Generalstaatsanwalt a.D." TV-Interview in alpha-Forum am 8.9.2017, 20:15 Uhr; zu lesen unter: https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/alpha-forum/klaus-pflieger-sendung-100.html
HERZLICH WILLKOMMEN!
Soziales + politisches Engagement
1989 bis 2001 für die Liste der FREIEN WÄHLER Gemeinderat in Sersheim.
2003 bis 2014 Vorstandsvorsitzender der Bewährungs- und Straffälligenhilfe in Baden-Württemberg.
Kandidat der Partei der FREIEN WÄHLER im Wahlkreis Vaihingen/Enz für die Landtagswahl in Baden-Württemberg am 14.3.2021.
In aller Kürze:
Was mir besonders am Herzen liegt:
PDF-Dokument [60.6 KB]
Bücher und Buchanteile
- "Gegen den Terror - Erinnerungen eines Staatsanwalts", 2016
- "Die Rote Armee Fraktion (RAF) - 14.5.1970 bis 20.4.1998", 3. Auflage 2011
- "Die Geschichte(n) der württembergischen Staatsanwaltschaften", 2009
- "Die Opfer der RAF", 2009
- "Gesamtes Strafrecht", Nomos-Kommentar 2008
- "Matthias Erzberger als Opfer politischer Gegner", 2007
- "Die Aktion 'Spindy' - Die Entführung des Arbeitgeberpräsidenten Dr. Hanns- Martin Schleyer", 1997
- Vorwort zum Buch "Das graumsam laute Schweigen der Roten Armee Fraktion" von Daniela Hillers, 2020
PowerPoint-Vorträge
(Dauer: jeweils bis zu 180 Minuten)
- "Barmherzigkeit und Strafverfolgung - Wie gehen wir mit Straftätern und ihren Opfern um?"
- "Die Geschichte der RAF - Ist die RAF Geschichte?"
- "Linksterrorismus seit 1967 - Bewegung 2. Juni, Revolutionäre Zellen, Schwarzer Block" (ohne RAF)
- "Rechtsterrorismus in Deutschland" (u.a. mit dem Oktoberfestattentat und den Brandanschlägen von Mölln)
- "Die Justiz und die Medien"
- "Mein 'terroristisches' Berufsleben als Staatsanwalt" (von der Todesnacht in Stammheim bis zum Kiesewetter-Mord)
- "Der Deutsche Herbst 1977 und seine juristische Aufarbeitung"
- "Rettung per Folter oder Tötung?"
- "Die Geschichte(n) der württembergischen Staatsanwaltschaften" (von den Hexenprozessen bis zum Amoklauf von Winnenden)
- "Gnade vor Recht?"
- "Ethik am Beispiel der Justiz"
- "Was hat Recht mit Gerechtigkeit zu tun?"