INTERVIEWS etc.:
"Oktoberfest 1980 - Blutige Wiesn"
Interview für die zehnteilige Audio-Dokumentation auf FYEO (FOR YOUR EARS ONLY) ab 26.9.2020
https://www.presseportal.de/pm/51042/4715717
"1980 Anschlag auf das Oktoberfest"
Interview für die Sendung "Eine Stunde History"
in Deutschlandfunk Nova am 21.9.2020
podcast (von 24:46 bis 31:29):
"Der Ankläger und der Anwalt, Klaus Pflieger und Hans-Christian Ströbele - RAF-Geschichte im Dialog"
Zeughausgespräch am 10.9.2018 im Deutschen Historischen Museum in Berlin
MP3-Audiodatei [78.5 MB]
"Werben für die RAF - aus Sicht eines Strafverfolgers"
Impulsreferat im Rahmen der Ausstellungseröffnung "Zeichen als Waffen - z.B. das Emblem der 'Rote Armee Fraktion'"
am 21.6.2018 in der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig
PDF-Dokument [399.8 KB]
"Die Todesnacht von Stammheim vor 40 Jahren"
Interview vom 18.10.2017
https://www.facebook.com/ZDFinfo/videos/die-todesnacht-von-stammheim/1548861401845799/
"Die Jagd nach der RAF"
Interview für die ZDF-Dokumentation in der Reihe "History" am 8.10.2017
https://www.dailymotion.com/video/x64xh7u
"SWR aktuell Buback"
Live-Interview am 7.4.2017 zum 40. Jahrestag des Buback-Attentats
MP3 Datei [12.3 MB]
"Mord an Generalbundesanwalt Siegfried Buback - Eine Geschichte mit vielen Fragezeichen"
Bericht der Frankfurter Neuen Presse vom 1.2.2017 über eine Podiumsdiskussion mit Michael Buback
Interview für die Sendung Panorama III des NDR am 26.1.2016
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/RAF-Jagd-auf-die-letzte-Generation,raf172.html
Gespräch mit Wolfgang Heim
SWR1-Radiosendung "Leute heute" am 18.10.2013 sowie in SWR-TV "Leute night"
MP3-Audiodatei [27.3 MB]
MP3-Audiodatei [91.1 MB]
"Staatsanwalt hält Polizistinnen-Mord für aufgeklärt"
Überschrift zu einem Telefoninterview am 8.11.2011 mit Holger Schmitdt vom SWR, das aber - auch nach Holger Schmidts Darstellung - einen ganz anderen Inhalt hatte:
Der Stuttgarter Generalstaatsanwalt Klaus Pflieger ist sich sicher, dass die Gruppe um die toten Sparkassenräuber für den Mord an der Polizeibeamtin verantwortlich ist. „Solche Waffen gibt man nicht weiter“, sagt mir Klaus Pflieger in einem Telefoninterview. Und dann wörtlich: „Die Erkenntnisse, die wir jetzt aus Thüringen und Sachsen haben, haben bei mir die Überzeugung bekundet, dass wir mit den dort befindlichen Personen, insbesondere mit den Männern die Gruppe haben, die für den Mord an Michèle Kiesewetter und dem Mordversuch an ihrem polizeilichen Begleiter verantwortlich ist. Inwieweit wir der Frau, die jetzt sich heute gestellt hat, eine Tatbeteiligung nachweisen können, ist aber zu prüfen, einen dringenden Tatverdacht haben wir jedenfalls bei einer ersten Prüfung nicht bestätigen können.“
"Der Kachelmann-Komplex"
Interview für den TV-Film zur Medienarbeit der Justiz, gesendet am 6.9.2010 im NDR
https://www.youtube.com/watch?v=VrzVXX1vvIg
"Nichts bereut" - Der Terrorist Christian Klar kommt frei
Interview mit der Deutschen Welle-TV am 19.12.2008
"Die Schüsse auf den
Bankier"
LiveSendung in SWR "Leute-heute" am 30.7.2007 zum Ponto-Mord
MP3-Audiodatei [27.0 MB]
Das Auflösungsschreiben der RAF
Live-Interview mit Ulrich Wickert in den ARD-Tagesthemen am 20.4.1998
MP3-Audiodatei [72.1 MB]
Das "Spindy"-Buch
Live-Interview mit Karl-Dieter Möller in der SWR-TV-Sendung "Alles was Recht ist" am 20.11.1996
QuickTime Video-Format [89.2 MB]
Zum Urteil im Prozess um die Brandanschläge von Mölln
Interview für die Tagesschau am 8.12.1993
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video1355792.html